DATENSCHUTZERKLÄRUNGRICHTLINIEN ZUM DATENSCHUTZ VON CHUPI GMBH
Wir freuen uns, dass Sie unsere Seite besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
DER DATENSCHUTZ AUF EINEN BLICKALLGEMEINE HINWEISE
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des VerantwortlichenWer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch die Chupi GmbH, Breidenbacherstr. 9, 55116 Mainz.Wie erfassen wir Ihre Daten?Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.Welche Daten erfassen wir?Bei Besuchern unserer Website erfassen wir:
• technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs)
• Kontaktdaten (bei Nutzung des Kontaktformulars)
Bei Nutzern unseres Onlineshops erfassen wir:
• Name
• E-Mail-Adresse
• Liefer- und Rechnungsadresse
• Bezahldaten (Kreditkarten- und Paypalinformationen)
• Umsatzdaten
• gekaufte Artikel
• Informationen zum Versand, Abwicklung und Retouren
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.Die Daten aus der Nutzung des Onlineshops verwenden wir zur Abwicklung der vom Kunden in Auftrag gegebenen Bestellung, sowie den dazu nötigen kaufmännischen und organisatorischen Prozessen (Konfektionierung, Versand, Fakturierung, Qualitätsmanagement, Zufriedenheitsbefragung, Abwicklung von Reklamationen und Retouren.)BesucherdatenDiese Website wird von Strato gehostet. Strato sammelt personenbezogene Daten, wenn Sie diese Website besuchen.
Dazu gehören:
• Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk und Ihr Gerät
• Webseiten, die Sie vor dem Besuch dieser Website aufgerufen haben
• Ihre IP-AdresseStrato benötigt die Daten für den Betrieb dieser Website sowie zum Schutz und zur Verbesserung seiner Plattform und Services.
Squarespace analysiert die Daten in entpersonalisierter Form.
Besucherdaten - Kunden
Wenn Sie etwas auf dieser Website kaufen, erfassen wir personenbezogene Daten von Ihnen, um die Bestellung abzuwickeln. Wir erfassen möglicherweise Informationen wie z. B. Ihre:
• Rechnungs- und Lieferadresse
• Details zu Ihrem Einkauf (z. B. Ihre Hemdengröße)
• E-Mail-Adresse
• Name
• Telefonnummer
Wir teilen diese Informationen mit Strato, unserem Anbieter für Onlineshop-Hosting, damit dieser uns Website-Dienste bereitstellen kann.Während Sie den Bezahlvorgang durchlaufen, kann diese Website Ihre Liefer- und Rechnungsadresse automatisch vervollständigen, indem diese Ihre Eingaben mit der Google Places-API teilt und Ihnen Vorschläge zur Verbesserung Ihres Bestellvorgangs unterbreitet. KundenkontoWenn Sie ein Kundenkonto auf dieser Website erstellen, erfassen wir personenbezogene Daten, um unseren Bezahlvorgang und unseren Kundenservice zu verbessern.
Dazu können folgende Informationen gehören:
• Ihre Rechnungs- und Lieferadresse(n)
• Details zu Ihren Bestellungen (z. B. Ihre Hemdengröße)
• E-Mail-Adresse
• Name
• Telefonnummer
Wir teilen diese Informationen mit Squarespace, unserem Anbieter für Website-Hosting, damit dieser uns Website-Dienste bereitstellen kann.Transaktions E-MailsWir senden Ihnen eventuell E-Mails mit Nachrichten über Ihre Bestellung oder Kontoaktivität zu. So können wir Ihnen beispielsweise eine E-Mail senden, um Ihnen mitzuteilen, dass:
• Sie ein Kundenkonto erstellt haben
• Das Passwort für Ihr Kundenkonto zurückgesetzt oder aktualisiert wurde
• Sie einen Einkauf getätigt haben
• Ihre Bestellung versandt wurdeEs ist nicht möglich, sich von diesen Nachrichten abzumelden.
Wir geben Ihre Kontaktinformationen an Squarespace, unseren Website-Hosting-Anbieter, weiter, damit Squarespace diese E-Mails in unserem Namen an Sie senden kann.E-Mails für verlassene WarenkörbeSie erhalten nach dem Verlassen Ihres Warenkorbs eine automatisierte E-Mail, wenn alle folgenden Punkte zutreffen:
1. Sie geben Ihre E-Mail-Adresse an der Kasse ein oder sind bei Ihrem Kundenkonto angemeldet.
2. Sie fügen ein Produkt, das auf Lager ist, zu Ihrem Warenkorb hinzu.
3. Sie schließen Ihren Browser oder verlassen diese Website, ohne Ihren Einkauf abzuschließen.
Sie können sich am Ende der jeweiligen E-Mail von diesen Nachrichten abmelden.Die E-Mail verlinkt zurück zu dieser Website, wo Sie genau dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben, und Ihren Kauf abschließen können.AnalysenDiese Website sammelt personenbezogene Daten, die als Grundlage für unsere Website-Analytics dienen. Dazu gehören:
• Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk und Ihr Gerät
• Webseiten, die Sie vor dem Besuch dieser Website aufgerufen haben
• Ihre IP-AdresseDiese Informationen können auch Details über Ihre Nutzung dieser Website enthalten, einschließlich:
• Klicks
• Interne Links
• Besuchte Seiten
• Scrollen
• Suchvorgänge
• Zeitstempel
Wir teilen diese Informationen mit Squarespace, unserem Anbieter für Website-Analytics, um mehr über den Traffic und die Aktivität auf dieser Website zu erfahren.Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu, sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz, können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
ANALYSE-TOOLS UND TOOLS VON DRITTANBIETERN
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.
ALLGEMEINE HINWEISE UND PFLICHTINFORMATIONENDATENSCHUTZ
Wir, von der Chupi GmbH nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.Bei Fragen zum Datenschutz schreiben Sie uns gerne an hello@dickelilliguteskind.de mit dem Betreff DATENSCHUTZ.
HINWEIS ZUR VERANTWORTLICHEN STELLE
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Chupi GmbH
Breidenbacherstr. 9
55116 Mainz
hello@dickelilliguteskind.de
Betreff: DATENSCHUTZ
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
WIDERRUF IHRER EINWILLIGUNG ZUR DATENVERARBEITUNG
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail (hello@dickelilliguteskind.de) an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
BESCHWERDERECHT BEI DER ZUSTÄNDIGEN AUFSICHTSBEHÖRDE
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
RECHT AUF DATENÜBERTRAGBARKEIT
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
AUSKUNFT, SPERRUNG, LÖSCHUNG
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
WIDERSPRUCH GEGEN WERBE-MAILS
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
DATENERFASSUNG AUF UNSERER WEBSITE
KontaktformularWenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.E-Mail-KontaktEs ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellte E-Mail-Adresse möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet.Allgemein Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.Zielt der Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO ebenfalls zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten, die per E-Mail übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, seine Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen. Nimmt der Nutzer per E-Mail Kontakt mit uns auf, so kann er der Speicherung seiner personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. Ein Widerspruch ist beispielsweise postalisch oder per E-Mail möglich. In einem solchen Fall kann die Konversation nicht fortgeführt werden.Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, werden in diesem Fall gelöscht.KundenkontoGemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO werden personenbezogene Daten weiterhin erhoben und verarbeitet, wenn Sie uns diese zur Durchführung eines Vertrages oder bei der Eröffnung eines Kundenkontos mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Eine Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an hello@dickelilliguteskind.de oder die im Impressum genannte Postadresse des Verantwortlichen erfolgen. Wir speichern und verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten mit Rücksicht auf steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen gesperrt und nach Ablauf dieser Fristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder eine gesetzlich erlaubte weitere Datenverwendung von unserer Seite vorbehalten wurde. Server-Log-FilesDer Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:Browsertyp und BrowserversionVerwendetes BetriebssystemReferrer URLHostname des zugreifenden RechnersUhrzeit der ServeranfrageDiese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.Google Web FontsDiese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/Google MapsDiese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/SSL-VerschlüsselungDiese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mit-gelesen werden.Auskunft, Löschung, SperrungSie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.Widerspruch Werbe-MailsDer Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor. Widerspruchsrecht und AuskunftsrechtSie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.Wenn Sie Fragen hierzu haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte, können Sie sich jederzeit unter folgender E-Mail-Adresse oder über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.- - - - - -
CHUPI GMBH
Breidenbacherstr. 9
55116 Mainz
hello@dickelilliguteskind.de
Umst.-ID: DE 285099210
St.-Nr.: 26/625/03931
Hr.-Nr.: HRB 44240
Geschäftsführende Gesellschafter: Vera Kohl
Mainz, Stand Mai 2018